Wenn Sie auf eine Produktseite kommen, wird immer zunächst eine vorausgewählte Kombination angezeigt. Rechts neben der Abbildung sehen Sie die Namen von Griff und Schild, bzw. Rosette. Unter der Abbildung finden Sie die Auswahl der verschiedenen Schilder oder Rosetten. Die dort gezeigten Miniatur-Bilder können Sie wie auf einem Laufband nach links und rechts verschieben (bewegen Sie dazu Ihren Mauszeiger in den linken oder rechten Bereich des Laufbands). Wenn Sie über die Bilder fahren, werden diese hervorgehoben und eine Textinformation eingeglendet. Um eine anderes Modell zuzuordnen klicken Sie einfach auf die entsprechende Abbildung. Mit einem Klick wird so Ihre Auswahl konfiguriert. Die große Abbildung sowie die Namen zeigen nun Ihre gewählte Kombination, ebenso die Bilder in der Galerie (zu erreichen bei Klick auf das Symbol zwischen großer Abbildung und Laufband).
Probieren Sie in Ruhe verschiedene Kombinationen aus – wir finden Sie alle sehenswert.
Haben Sie sich für eine Griffkombination entschieden, geben Sie in dem kleinen Eingabefeld unter der Preisanzeige Ihre gewünschte Stückzahl an und klicken dann auf „In den Warenkorb“. Sie gelangen zur Warenkorb-Übersicht, auf der Ihnen alle relevanten Informationen aufgelistet werden. Wenn Sie mögen, können Sie jetzt noch weiter auf unseren Seiten stöbern – Ihr Warenkorb bleibt solange gespeichert bis Sie die Bestellung aufgeben oder unsere Website verlassen (für Kundenkonto-Inhaber sogar noch länger). Die Warenkorb-Box in der rechten Spalte hält Sie über den Inhalt auf dem Laufenden.
Sobald Sie auf „Zur Kasse“ klicken befinden Sie sich in einem gesicherten Bereich, alle hier eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Geben Sie die für Bestellausführung benötigten Informationen wie Anschrift (Seite 1) und Zahlungsweise (Seite 2) ein. Wenn Sie zusätzlich noch ein Passwort eingeben (Seite 1) eröffnen Sie ein Kundenkonto und können sich jederzeit über den Status Ihrer Bestellung informieren.
Auf Seite 3 erhalten Sie nochmal einen Überblick über Ihre Angaben und können diese ggf. ändern. Mit Klick auf „Bestellung abschicken“ wird Ihr Bestellwunsch an uns gesandt.
Dessen Eingang wird Ihnen kurz darauf per E-Mail bestätigt, nach Prüfung Ihres Bestellwunsches erhalten Sie von uns eine zweite Mail mit der Auftragsbestätigung.
Sind die bestellten Produkte auf Lager, versenden wir umgehend nach Zahlungseingang, bzw. bei Nachnahmewunsch nach Auftragsbestätigung. Bei nicht vollständig vorrätiger Ware informieren wir Sie nach Prüfung Ihrer Bestellung über den vorraussichtlichen Liefertermin.
Die Versandkosten, bestehend aus Kommisionierung und Verpackung, Material und Porto betragen pauschal EUR 6,90, inklusive Mehrwertsteuer. Dies gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, einschließlich Inseln.
Bei Bestellungen, für die als Zahlungsweise „Nachnahme“ gewählt wurde kommen EUR 7,90 Nachnahmegebühr hinzu.
Wir versenden unsere Artikel ausschließlich als versichertes Paket mit DHL GoGreen, dem klimaneutralen Versand der Deutschen Post.
Wir versenden auch ins Ausland, die Versandkosten werden individuell nach Land und Bestellgewicht berechnet. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail mit Angaben zu den gewünschten Beschlägen (welche Griffkombinationen, Anzahl und ggf. benötigtes Zubehör wie Gewindeschrauben) und Ihrer Lieferanschrift (und Rechnungsanschrift, falls diese abweicht):
Die Deutsche Post DHL ist bis dato der einzigen Versender, der zumindest eine Kompensation der durch den Paket- und Brief-Transport entstehenden CO2-Emissionen anbietet. Diese Kompensation wird nach der ISO-Norm 14064 ermittelt und nach den Vorgaben des Kyoto-Protokolls durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Seit dem 13. Juni 2014 gelten neue gesetzliche Regelungen zum Widerrufsrecht. Beachten Sie hierzu bitte auch unsere Widerrufsbelehrung.
Um Ihre erworbene Ware oder einen Teil davon zurückzugeben, geben Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Artikel Bescheid. Dazu können Sie das Muster-Widerrufsformular verwenden, uns aber auch ganz formlos per E-Mail, postalisch oder telefonisch Ihren Widerruf erklären. Am schnellsten geht es, wenn Sie uns eine kurze Mitteilung mit Angabe Ihrer Bankdaten für die Rücküberweisung an folgende E-Mail-Adresse schicken: rueckgabe@cala-beschlaege.de.
Dann senden Sie bitte die zu retournierenden Artikel an uns zurück – spätestens 14 Tage nach erfolgtem Widerruf. Die Rücksendung erfolgt auf Ihre Kosten.
Wir erstatten Ihnen nach Erhalt und Prüfung der Ware umgehend den entsprechenden Kaufpreis. Außerdem, sofern es sich nicht um einen Teilwiderruf handelt, erstatten wir die Versandkosten für die Hinsendung (ausgenommen Zusatzkosten für auf Kundenwunsch erfolgten Versand per Nachnahme, Express- oder Kurierversand, o.ä.).
Was ist bei Mustersendungen und Retouren zu beachten?
Als Privatkunde können Sie natürlich einen oder mehrere Beschläge zur Ansicht und zum Vergleich kaufen und die Artikel, die Ihnen nicht zusagen, innerhalb von 14 Tagen widerrufen und dann an uns zurückschicken.
In dieser Zeit können Sie die Ware prüfen „wie es Ihnen in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre“ (lt. Gesetzgeber). Beachten Sie daher, dass die Artikel, die Sie zurückschicken möchten, in einem wiederverkäuflichen Zustand sind. Vermeiden Sie Kratzer, Schrammen usw., indem Sie die Beschläge immer vorsichtig auf ein weiches Tuch o.ä. ablegen und nicht aneinander stoßen lassen. Verpacken Sie die zurückzusendenden Artikel sorgfältig (am besten in der mitgelieferten Verpackung), damit beim Transport keine Schäden entstehen. Erhalten wir Artikel beschädigt zurück, müssen diese von uns neu auspoliert und – bei vernickelten Beschlägen – auch neu vernickelt werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die damit verbundenen Kosten dann von der Kaufpreiserstattung abgezogen werden müssen.
Teilen Sie uns bitte per E-Mail (rueckgabe@cala-beschlaege.de) oder beigelegt in Ihrer Rücksendung Ihre Bankdaten mit, damit wir Ihnen den Kaufpreis nach Erhalt der Ware zurück überweisen können. Die Rücksendung erfolgt auf Ihre Kosten.
Sofern Sie die Ware bereits erhalten haben, gehen Sie so vor, wie oben beim Widerrufsrecht beschrieben.
Tritt ein Mangel am Produkt nach Ablauf des 14tägigen Widerrufsrechts auf, kontaktieren Sie uns bitte. Beachten Sie hierzu bitte unsere AGB, §7 Mängel.
Wurde die Ware von uns noch nicht versendet, können Sie jederzeit stornieren oder um Umtausch bitten. Dazu senden Sie uns bitte eine E-Mail unter Angabe der Rechnungsnummer, Betreff „Storno“, bzw. „Umtausch“. Für Kundenkonto-Inhaber ist dies auch online, über „Mein Konto“ möglich.
Im Falle eines Umtausch-Wunschs teilen Sie uns bitte die statt dessen gewünschten Artikel mit. Wir senden Ihnen nach Prüfung eine E-Mail zur Vorgehensweise. Bei Stornierung erhalten Sie eine Stornierungsbestätigung, bereits geleistete Zahlungen werden innerhalb einer Woche zurücküberwiesen.
Als Inhaber eines Kundenkontos werden Ihnen in Ihrem persönlichen Bereich „Mein Konto“ zahlreiche Extras rund um Ihre Bestellung(en) geboten:
90-Tage-Warenkorb
Wenn Sie während Ihres Besuchs auf unseren Seiten Produkte in den Warenkorb legen, aber noch nicht bestellen möchten, bleiben diese bis zu 90 Tage in Ihrem Warenkorb aufbewahrt. So sehen Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf einen Blick, was Sie für Ihren Einkauf vorgesehen hatten und können mit Klick auf „Zur Kasse“ direkt zur Bestellung gehen.
Natürlich wird Ihr Warenkorb geleert, sobald Sie die dort aufbewahrten Artikel bestellt oder per Klick auf das Mülleimer-Symbol gelöscht haben – oder die 90 Tage abgelaufen sind.
Anzeige Auftragsstatus
In der Detailansicht zu Ihren Bestellungen finden Sie nicht nur alle Angaben zum bestellten Artikel, Preise, Einkaufssumme, sowie Liefer- und Rechnungsadresse – Sie haben auch jederzeit Einblick in den Stand der Auftragsabwicklung, vom Eingang Ihres Bestellwunsches bis zur Auslieferung durch den Postboten.
Online-Paketverfolgung
Zusätzlich zur Anzeige des Auftragsstatus können Sie nochmal ganz explizit die Vorgänge ab Versendung Ihres Pakets bei DHL verfolgen. Dazu klicken Sie einfach auf den Link mit der Sendungsnummer.
Schneller Bestellprozess
Als Kundenkonto-Inhaber ersparen Sie sich das wiederholte Ausfüllen von Formularen, denn Ihre Daten müssen nur einmal hinterlegt werden. Danach einfach in „Mein Konto“ einloggen und bei der Bestellung gleich zur gewünschten Zahlungsweise springen. Dort können Sie Ihre Daten nochmal kontrollieren und ggf. ändern. Selbstverständlich geschieht dies alles im, durch Datenverschlüsselung geschützten Bereich.
Adressverwaltung
Sie können hier wirklich komfortabel Adressen hinzufügen, bearbeiten und zuordnen. Rechnungsadresse und Lieferanschrift können Sie dabei natürlich getrennt auswählen.
Auftragsarchiv
Abgeschlossene Aufträge bleiben für Sie unter „Mein Konto“ abrufbar. Sie können Sich so auch zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt alle Bestelldetails einschließlich des beendeten Auftrags anzeigen lassen.
Rechnungs-Download
Eine E-Mail kann schnell mal gelöscht werden, dann ist es hilfreich, wenn Sie die dort eingebundenen Dateien nochmal abrufen können. In Ihrem Kundenbereich ist dies möglich – Sie können jederzeit die Rechnungsbelege Ihrer Aufträge als PDF herunterladen.
Sind die Griffe auch für Kunststoff-Fenstern geeignet?
Ja, der Lochabstand von 43 mm entspricht den standardisierten Abmessungen. Zur Befestigung benötigen Sie Gewindeschrauben mit Senkkopf. Sie finden diese in verschiedenen Längenausführungen im Bereich Zubehör.
Nein, die Rosetten haben keine Rastung. Sie können die Olive problemlos 180° drehen, damit ist Ihr Fenster voll funktionstüchtig und nimmt keinerlei Schaden durch eine Fensterolive ohne Rastung.
Bei Fenstern: Je nach Art des in Ihrem Fenster verbauten Fensterverschlusses kann eine abweichende Stiftlänge als die von uns standardmäßig gelieferte, nötig sein. Um den für Sie passenden Stiftvorstand zu ermitteln können Sie einfach einen Bleistift in die Vierkantaufnahme (das Loch für den Fenstergriff) stecken und darauf die Stelle markieren, bis zu der er hineinragt.
Messen Sie diesen Abstand aus und teilen Ihn uns im Abschluß Ihrer Bestellung im dafür vorgesehenen Textfeld mit. Falls gewünscht, tauschen wir die Stifte für Sie kostenfrei gegen einen kürzeren (ca. 30 mm Stiftvorstand) oder einen längeren (ca. 40 mm Stiftvorstand) aus.
Bei Türen: Bitte messen Sie die Dicke der Türblätter, für die Sie Türgarnituren bestellen möchten. Meist wird diese ca. 40 mm betragen. Wählen Sie die entsprechende Türblattstärke auf der Produkt-Detailseite aus, bevor Sie den Artikel in den Warenkorb legen.
Ein Vierkant-Durchmesser von 7x7 mm ist in Deutschland die Norm, auch bei älteren Fenstern. Einge Fenster benötigen Vierkante mit 8x8 mm, dafür bieten wir Steckhülsen, sogenannte Reduzierhülsen, unter „Zubehör“, an. Diese werden einfach auf die mitgelieferten Vierkantstifte gestülpt. Sie sind von solider Qualität und beinträchtigen Funktion und Handhabung in keinster Weise.
Sie bekommen mit Ihrer Bestellung für jeden Griff technisch und optisch passende Holzschrauben mitgeliefert. Es sind Messingschrauben mit Schlitzkopf.
Bei Fenstern: Wenn Sie statt dessen Senkkopfschrauben benötigen (z.B. bei Kunststoff-Fenstern) gibt es diese in gleicher Optik im Bereich Zubehör.
Beachten Sie, dass unsere Gewindeschrauben einen speziellen Kopfdurchmesser haben, da handelsübliche M5-Gewindeschrauben nicht flächenbündig mit den Rosetten abschließen.
Gibt es als Oberfläche auch Messing antik oder brüniert?
Nein, denn diese künstliches Altern wirkt meistens allzu künstlich. Für eine authentische Patina, die weit schöner wirkt, empfehlen wir die traditionelle Methode „viel benutzen, wenig putzen“. So erhalten Ihre Griffe ihr ganz einzigartiges Erscheinungsbild, das das Nutzungsverhalten und auch die Umgebungsbedingungen wiederspiegelt. Dies dauert auch keine Jahrzehnte, sondern bereits nach wenigen Wochen hat sich die Oberfläche verändert.
Gibt es Ihre Messingprodukte auch mit Schutzlackierung?
Unsere Griffe bieten wir nur als „Original“, also Messing poliert ohne weitere Oberflächenversiegelung wie z.B. Lackieren an. So bleiben auch die antibakteriellen Eigenschaften des Metalls erhalten.
Lackierte Messingteile können bei kleinsten Verletzungen der Versiegelung unter dem Lack korrodieren. Dort erreicht sie kein Poliertuch mehr, das Messing wird unter dem Lack fleckig und matt. Für frischen Hochglanz müßte der Griff komplett entlackt, professionell poliert und anschließend neu lackiert werden – eine aufwändige und auch kostspielige Angelegenheit.
Zum Erhalt des Glanzes empfehlen wir daher regelmäßiges Reinigen mit einer Metallpolitur.
Beschläge mit vernickelter Oberfläche dürfen nicht mit aggressiven oder scheuernden Reinigunsmitteln bearbeitet werden. Dadurch würde die Vernickelung beschädigt und mit der Zeit abgetragen werden. Zur Reinigung empfiehlt sich ein weiches Mircofasertuch, zur gelegentlichen Nassreinigung Wasser und ein mildes Spülmittel.
Speziell für Matt vernickelte Oberflächen eignet sich auch eine flüssige Edelstahlpflege, wie z.B. Prestan von Kleen Purgatis.
Sind Ihre Türschilder auch mit anderen Lochabständen erhältlich?
Unsere Langschilder werden standardmäßig mit deutschen Distanznormen für Zimmertüren geliefert. Das heißt, der Abstand vom Mittelpunkt der Schlossnuss (Lochung im Türschild für den Türdrücker) bis zur Mitte des Schlüsseldorns (der obere, kreisförmige Teil des Schlüssellochs) beträgt bei Buntbart- und Profilzylinder-Garnituren 72 mm.
Andere Distanznormen sind jedoch auf Anfrage kein Problem: