Türdrücker Alioth
Grifflänge: 120 mm
Griffbreite: 17 mm
Türschildbreite:
mm
Lochabstand: 72 mm
Weitere Maße können Sie der Skizze rechts entnehmen.
Die Abbildung ist keine Modellzeichnung sondern dient allein dem Anzeigen der Maße.
17mm
120mm
50mm
2 Türdrücker
2 Langschilder
1 Vierkant-Vollstift 8 mm
4 Messing-Holzschrauben Linsenkopf mit Schlitz
Jeder Bestellung liegen außerdem ein 2,5 mm Bohrer und 2,5 mm Inbus-Schlüssel für die reibungslose Montage der Türgarnituren bei.
Türdrücker und Türschilder werden fertig montiert geliefert, einschließlich Madenschrauben zur Fixierung des Vierkantstifts.
Wichtig: Die benötigte Länge des Vierkantstifts ist abhängig von der Stärke Ihres Türblattes. Standardmäßig haben Zimmertüren hierzulande eine Stärke von etwa 40 mm. Überprüfen Sie bitte vor der Bestellung die Dicke Ihrer Türen und wählen oben dann die entsprechende Türblattstärke aus.

Das Design ist klassisch, aber alle unsere Türdrücker sind heutigen funktionalen Anforderungen angepasst. So wird der Vierkantstift anstelle des früher häufig verwendeten Metalldorns mittels einer Madenschraube fixiert, die nur von unten sichtbar ist und auch wiederholt problemloses An- und Abmontieren möglich macht.
Und um zu verhindern, dass Türdrücker und Türschild an der Drehachse aneinanderreiben und so vorzeitig abnutzen, ist – unsichtbar – ein Gleitring aus Kunststoff zwischengelagert.
Dieses Modell ist aus massivem Messing, jedes Stück wird in Handarbeit gegossen, nachbearbeitet und poliert. Mögliche minimale Unterschiede und Eigenheiten sind daher charakteristisch.
Unsere Beschläge mit Messing-Oberfläche bieten wir nur „original“, also Messing poliert an. So bleiben auch die antibakteriellen Eigenschaften des Werkstoffs bewahrt. Zum Erhalt des Glanzes genügt gelegentliches Putzen mit handelsüblichen Poliermitteln.
Für eine authentische Patina, die weit schöner wirkt als jede künstliche Alterungsmethode, empfehlen wir die traditionelle Methode „viel benutzen, wenig putzen“. Bereits nach wenigen Wochen hat sich die Oberfläche verändert. , Wen dann doch eines Tages die Sehnsucht nach Hochglanz packt, kann diesen jederzeit durch leichtes Aufpolieren wiederherstellen.
Beschläge mit vernickelter Oberfläche dürfen nicht mit aggressiven oder scheuernden Reinigunsmitteln bearbeitet werden. Dadurch würde die Vernickelung beschädigt und mit der Zeit abgetragen werden.
Zur Reinigung empfiehlt sich ein weiches Mircofasertuch, zur gelegentlichen Nassreinigung Wasser und ein mildes Spülmittel.
Speziell für Matt vernickelte Oberflächen eignet sich auch eine flüssige Edelstahlpflege, wie z.B. Prestan von Kleen Purgatis.